Nützliche Info
Nützliche Informationen, die für Sie von Nutzen sein können.
Sonstig
Gut zu wissen
Sehen Sie sich einige weitere nützliche Informationen und wichtige Kontaktnummern an, um Ihren Aufenthalt in Kroatien reibungslos zu gestalten.
Krankenhäuser
Alle Städte haben Krankenhäuser, während kleinere Städte medizinische Kliniken haben. Ausländische Staatsbürger können kostenlose medizinische Leistungen in Anspruch nehmen, wenn eine Vereinbarung zwischen dem Kroaten und dem Land besteht, aus dem der jeweilige Staatsbürger stammt. Ansonsten werden medizinische Leistungen gemäß Preisliste verrechnet.
Öffnungszeiten für Geschäfte
Die Geschäfte sind in der Regel von 7.30 bis 22.00 Uhr geöffnet. während der ganzen Woche während der touristischen Saison. Postämter und Banken sind in der Regel von 08:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. an Wochentagen.
Wichtige Telefonnummern
Notrufnummer – 112
Ambulanz – 194
Feuerwehrleute – 193
Polizei – 192
Hilfe unterwegs – 1987
Wettervorhersage – 18166
Seenotrettung – 195
Marinepolizei – 307 630
Hafenbehörde Trogir – 021 881 508
Zollbestimmungen
Name | Öffnungszeiten im Sommer |
1. Trogir ACI Marina (Tel: +385 21 885 458) | 07 - 21 |
2. Split zapadna obala (Tel: +385 21 399 397) | 06 - 22 |
3. Milna, otok Brač (Tel: +385 21 636 340) | 07 - 21 |
4. Rogač, otok Šota (Tel: +385 21 654 180) | 07 - 21 |
5. Bol, otok Brač (Tel: +385 21 635 119) | 07 - 21 |
6. Hvar, otok Hvar (Tel: +385 21 741 060) | 07 - 21 |
7. Makarska (Tel: +385 21 612 660) | 07 - 21 |
8. Šibenik (Tel: +385 22 213 868) | 06 - 22 |
9. Vis, otok Vis (Tel: +385 22 213 868) | 07 - 21 |
10. Korčula (Tel: +385 20 711 017) | 06 - 22 |
11. Vela luka, otok Korčula (Tel: +385 20 812 910) | 06 - 22 |
12. Lastovo (Tel: +385 20 805 034) | 07 - 21 |
12. Vodice (Tel: +385 22 443 024) | 08 - 14 |
12. Dubrovnik - Komolac - Marina (Tel: +385 20 454 142) | 07 - 21 |
Tankstellen
Öffnungszeiten im Sommer
1. Trogir ACI Marina (Tel: +385 21 885 458) | 2. Split zapadna obala (Tel: +385 21 399 397) | 3. Milna, otok Brač (Tel: +385 21 636 340) | 4. Rogač, otok Šota (Tel: +385 21 654 180) | 5. Bol, otok Brač (Tel: +385 21 635 119) | 6. Hvar, otok Hvar (Tel: +385 21 741 060) | 7. Makarska (Tel: +385 21 612 660) | 8. Šibenik (Tel: +385 22 213 868) | 9. Vis, otok Vis (Tel: +385 22 213 868) | 10. Korčula (Tel: +385 20 711 017) | 11. Vela luka, otok Korčula (Tel: +385 20 812 910) | 12. Lastovo (Tel: +385 20 805 034) | 13. Vodice (Tel: +385 22 443 024) | 14. Dubrovnik - Komolac - Marina (Tel: +385 20 454 142) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
07 - 21 | 06 - 22 | 07 - 21 | 07 - 21 | 07 - 21 | 06 - 22 | 07 - 21 | 06 - 22 | 07 - 21 | 06 - 22 | 06 - 22 | 07 - 21 | 08 - 14 | 07 - 21 |
* Die Informationen sind indikativ und können sich abhängig von den Richtlinien und dem Zeitplan einer bestimmten Station ändern.
Kroatien
Wo liegt Kroatien?
Kroatien erstreckt sich vom äußersten Ostrand der Alpen im Nordwesten bis zur Pannonischen Tiefebene und der Donau im Osten. Seine zentrale Region wird vom Dinara-Gebirge bedeckt, während der südliche Teil an der Küste der Adria endet.
Wie groß ist Kroatien?
Wie viele Inseln hat Kroatien?
Welches Klima hat Kroatien?
1. Ein gemäßigtes Kontinentalklima (teilweise Bergklima), das im Landesinneren mit Durchschnittstemperaturen von 0-2 °C im Januar und 19-23 °C im August vorherrscht
2. Ein mediterranes Klima, das in den Gebieten entlang der Adriaküste vorherrscht (es gibt viele sonnige Tage, trockene und heiße Sommer und milde, feuchte Winter) und Durchschnittstemperaturen von 6-11°C im Januar und 21-27°C im Januar August. Die Meerestemperatur beträgt im Winter 12°C und im Sommer ca. 25°C.
Welche Währung wird in Kroatien verwendet?
Die Währung in Kroatien ist die kroatische Kuna (HRK 1 = 100 Lipa). Fremdwährungen können in Banken, Wechselstuben, Postämtern, Reisebüros oder Hotels umgetauscht werden. Kreditkartenzahlungen sind an dafür vorgesehenen Orten möglich und das Geld kann an Geldautomaten im ganzen Land abgehoben werden.
Wie ist die Konnektivität in Kroatien?
Kulturelle – historische Denkmäler
Neben Naturattraktionen ist Kroatien reich an kulturellen und historischen Denkmälern aus allen Epochen. Dies liegt an stürmischen historischen Ereignissen und der Verflechtung verschiedener Kulturen über die Jahrhunderte in dieser Region, die Kroatien wirklich zu einem einzigartigen Land an der Adria macht.
Das Gebiet der Adria war schon immer der engste und effizienteste Weg für den Handel und die Seefahrt zwischen dem Osten und Europa und begann sehr früh, in dieser Region Zivilisationszentren zu entwickeln. Eines der ersten Zivilisationszentren in dieser Region ist die Stadt Trogir.


NATURSCHÄTZE
Paklenica, Risnjak, Plitvicer Seen – auch UNESCO-Weltnaturerbe, nördlicher Velebit, Brijuni, Kornati, Krka und Mljet

Biokovo, Kopački rit, Lonjsko polje, Medvednica, Papuk, Telašćica, Velebit, Vransko jezero (Vransko See), Učka, Žumberak-Samoborsko gorje (Gebirge von Žumberak und Samobor) und Lastovsko otočje (Inselgruppe Lastovo)

Hajdučki i Rožanski kukovi, Bijele i Samarske stijene
Papuk
Trogir
Die UNESCO hat 1997 die Stadt zum Weltkulturerbe erklärt.
Das Küstengebiet von Trogir befindet sich auf der westlichen Seite der Region Split und Dalmatien. Im Osten und Nordosten grenzt es an die Stadt Kaštela, im Westen und Nordwesten mit der Nachbargemeinde Rogoznica und der Stadt Šibenik in der Region Šibenik und Knin, im Süden an die Inselgemeinde Šolta und am Meer umfasst es sieben Seemeilen der Staatsgrenze.


Die Mikroregion Trogir umfasst die Stadt Trogir, Gemeinde Seget, Okrug und Marina sowie zwei besiedelte Inseln Drvenik Veliki und Drvenik Mali, die territorial der Gemeinde Trogir angehören.
Nach geographischen, geologischen und landschaftlichen Besonderheiten lassen sich auf diesem Gebiet zwei Bereiche unterscheiden: das Küstengebiet Trogir mit der Inselgruppe und das Landgebiet Zagora.
Im Küstengebiet herrscht das mediterrane Klima mit mildem Mikroklima. Es ist mit einer Bergkette vor nördlichen Winden und mit dem Archipel vor südlichen Winden geschützt.
Die archäologischen Funde bestätigen, dass Trogir eine der ältesten Städte des Mittelmeeres ist, dessen Geschichte sogar 2000 Jahren v. Chr. Im 3. Jahrhundert v. Chr. war hier die griechische Ansiedlung Tragurion, die von den Dorern aus Syrakus gegründet wurde, die auch Stammhändler von der naheliegenden Insel Isse (Vis) waren. Der Name kommt von dem griechischen Wort tragos (Steinbock), so nannten die Griechen den naheliegenden Berg Kozjak, wo viele Steinböcke lebten.
Nach geographischen, geologischen und landschaftlichen Besonderheiten lassen sich auf diesem Gebiet zwei Bereiche unterscheiden: das Küstengebiet Trogir mit der Inselgruppe und das Landgebiet Zagora.
Im Küstengebiet herrscht das mediterrane Klima mit mildem Mikroklima. Es ist mit einer Bergkette vor nördlichen Winden und mit dem Archipel vor südlichen Winden geschützt.
Die archäologischen Funde bestätigen, dass Trogir eine der ältesten Städte des Mittelmeeres ist, dessen Geschichte sogar 2000 Jahren v. Chr. Im 3. Jahrhundert v. Chr. war hier die griechische Ansiedlung Tragurion, die von den Dorern aus Syrakus gegründet wurde, die auch Stammhändler von der naheliegenden Insel Isse (Vis) waren. Der Name kommt von dem griechischen Wort tragos (Steinbock), so nannten die Griechen den naheliegenden Berg Kozjak, wo viele Steinböcke lebten.

SEHENSWERTES
Obwohl jeder Stein in Trogir eine Geschichte zu erzählen hat, sollten folgende Sehenwürdigkeiten besonders beachtet werden:
1. Die Kathedrale St. Laurentius wurde vom 12. bis zum 17. Jh. gebaut. Der 47 m hohe Glockenturm und verschiedene Stile von Romanik bis Barock machen diese Kathedrale einzigartig. Dort befinden sich auch wertvolle Kunstwerke wie die Kapelle des hl. Johannes von Trogir, die Taufkapelle des hl. Hieronymus, der in einer Wüste die Heilige Schrift übersetzt, das Kruzifix von Blaž Juraj von Trogir aus dem 15. Jh und die Chorschranken.

HÄFEN UND MARINAS
Der Adriatic Croatia International Klub (ACI) ist die größte Marinaskette, nicht nur in Kroatien, sondern auch im ganzen Mittelmeer. Die kroatische Küste entlang, genauer von Umag im Norden bis Dubrovnik im Süden, gibt es insgesamt 22 Marinas. Alle sind sehr gut ausgestattet und bis zu einem bestimmten Datum bieten sie Inhalte an wie eine Rezeption, ein Restarurant, eine Werkstatt, ein Waschsalon, ein Lebensmittelgeschäft, ein Geschäft mit nautischer Ausrüstung, usw.
Die Adria entlang gibt es auch viele private Marinas, meist gut ausgestattet und bieten Inhalte wie der ACI an inklusive Tankstellen für Boote, Restaurants, Sanitär und Geschäfte. Auch die Häfen und kleine Häfen verfügen über gute Ausstattung und sind gut vor dem Wind geschützt. Jeder Ort hat seinen kleinen Küstenhafen („riva“), wo sichere Liegeplätze in der Nähe von Kneipen und Restaurants, Tankstellen, Geschäften, usw. Das Boot kann auch in einer der vielen geschützten Buchten geankert werden, aber das machen Sie auf eigene Verantwortung. Ein Hafen ist immer sicherer und bequemer.
Mitteldalmatien
ACI Marina – Trogir
Die ACI Marina Trogir liegt auf der kleinen Insel Čiovo und trennt durch einen engen Kanal die Insel von der Altstadt Trogir (die sich auch auf der Insel befindet). Ein wichtiger Vorteil dieser Marina ist ihre Lage in der Nähe des Stadtzentrum, wo zahlreiche geschichtliche Denkmäler zu sehen sind, sowie die unter UNESCO-Schutz liegende Altstadt. Dazu ist die Stadt auch für ihr breites kulturelles Angebot und für Unterhaltung, vor allem im Sommer, bekannt. Die Marina ist gut vor dem Wind geschützt und verfügt über Sanitär, ein Hotel, ein Restaurant, ein Café, einen Parklplatz, Geschäfte…
Marina Zirona – Insel Drvenik Veli
Liegt auf der Insel Drvenik Veli, 4 sm westlich von Trogir. Die Marina wird zur Zeit gebaut und wird 140 Liegeplätze bis 25 m Bootslänge haben. Inhalte: Ein Liegeplatz ist ohne weitere Dienstleistungen die ganze Saison lang kostenlos verfügbar. Im naheliegenden Dorf sind einige Dienstleistungen zu finden (Restaurant, Geschäfte, Tellefonzellen…).
Marina Kaštela
Die Marina Kaštela ist eine große moderne Marina in Mitteladria und bietet Liegeplätze für alle Bootgrößen, inklusive Megayachten, an. Die Region ist für mildes Klima bekannt und in der Nähe liegen zahlreiche Inseln, so dass sie ideal für den Start Ihrer Reise ist.
Agana
Geschützt zwischen Split und Šibenik heißt Agana alle Yachten unabhängig der Größe herzlich willkommen. Im Hafen findet man alle Inhalte. Mit einem kleinen Spaziergang erreicht man die Stadt mit vielen wunderbaren Restaurants.
ACI Marina Split
Die ACI Marina Split ist eine große und gut ausgestattete Marina im Zentrum der Stadt Split, die ein kulturelles und wirtschaftliches Zentrum von Dalmatien ist. Dank ihrer hervorragenden Lage im Stadtzentrum ist die Marina ein attraktiver Ort für die Split besuchenden Touristen. Die Marina ist gut geschützt, leicht erreichbar und befindet sich unter dem Berg Marjan in der Nähe der Bus- und Zughaltestelle. Sie verfügt über Sanitär, verschiedene Geschäfte und Dienstleistungen, einen Parkplatz, ein Restaurant, eine Snackbar und vieles mehr.
Marina Lav
Sie befindet sich in Podstrana bei Split inmitten eines Sandstrandes. Die Marina Lav ist eine ausgezeichnete nautische Anlage, die Liegepläzte für Yachten bis 30 m Länge anbietet und ideal für VIP-Gäste ist. Das ganze Repertoire an Dienstleistungen gewährleistet Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in der Marina.
Marina Baška Voda
Diese Marina ist leicht erreichbar, weil sie in der Nähe von Split liegt. Im Hafen bietet sie Liegeplätze für Boote aller Größen an. Sie befindet sich ganz im Stadtzentrum und wird idyllisch vom kristalltürkisen Meer verwöhnt. Das ist ein Muss für alle, die den Yacht-Charter-Urlaub in Dalmatien erleben wollen.
Marina Podgora
Die Marina Podgora liegt in der Nähe von Makarska und umfasst 220 Liegeplätze. Sie befindet sich südöstlich an Land und verfügt über alle nötigen Inhalte.
Marina Tučepi
Die Marina Tučepi befindet sich in Makarska und beinhaltet 50 Bootsstellplätze an Land und 150 Liegeplätze zu Wasser.
ACI Marina Milna
Diese Marina liegt im Ort Milna auf der Insel Brač und sie ist die einzige Marina auf der Insel. Sie befindet sich auf der westlichen Inselseite gegenüber der Insel Šolta, in der Nähe der Insel Hvar, die eine perfekte Raststätte auf der Fahrt durch die Inseln Mitteldalmatiens ist. Die Marina ist leicht erreichbar und gut vor allen Winden geschützt. Alle nötigen Dienstleistungen und Inhalte sind in der Stadt vorhanden, aber auch in der Marina, z.B. ein Restaurant, ein Café, Sanitär…
ACI Marina Palmižana
Diese Marina liegt auf der kleinen Insel Sv. Klement, der größten im Archipel Pakleni otoci. Sie ist 2,4 sm von der Stadt Hvar entfernt. Diese bewaldeten Inseln sind fast unbewohnt, so können Sie die „Isolation“, die Ruhe und die bewahrte Natur genießen. Auf der anderen Seite, sehr schnell erreichbar, ist eines der populärsten touristischen Reiseziele in Kroatien, die Stadt Hvar, ein bekannter Partyort. Die Marina ist von April bis Oktober offen und verfügt über alle nötigen Inhalte – Duschen und Toiletten, Restaurants, Cafés, Geschäfte.
ACI Marina Vrboska
Liegt auf der Nordseite der Insel Hvar am Ende einer langen und schmalen Bucht und stellt mit vielen Dienstleistungen eine schöne Marina für den Yacht-Charter-Urlaub an der dalmatinischen Küste dar. Außer Anlagen im Hafen, hat die Stadt viele andere Vorteile.
Marina Frapa – Rogoznica
Die Marina Frapa in Rogoznica ist die beste Marina an der Adria und liegt zwischen Šibenik und Split. Definitiv die schönste Marina in Kroatien…
Marina Kremik – Primošten
Die Marina Kremik liegt in der Nähe von Šibenik und ist eine schöne Marina in einer versteckten Bucht. Diese Marina ist vorteilhaft, weil sie in der Nähe von Split, Šibenik und des Flughafens liegt.
Marina Vodice – Vodice
Die ACI Marina liegt im nordöstlichen Teil des Hafens Vodice (Bucht Vrulje) und ist mit zwei Wellenbrechern geschützt. Sie ist das ganze Jahr über offen und verfügt über 290 Liegeplätze zu Wasser, die mit Strom- und Wasseranschluss ausgestattet sind.
Marina Hramina – Island Murter
Die Marina Hramina auf der Insel Murter ist das ganze Jahr über ein Hafen für Boote und Yachten mit 400 Liegeplätzen zu Wasser und 250 Bootsstellplätzen an Land. Sie liegt in der Bucht Hramina.
Marina Mandalina – Šibenik
Sie liegt in der Stadt Šibenik an der wunderschönen dalmatinischen Küste. Dank ihrer Lage ist sie als einer der sichersten Häfen bekannt. Die Marina Mandalina und der Mandalina Yacht Klub verfügen über 350 Liegeplätze zu Wasser und 50 Bootsstellplätze an Land.