Reiseroute Norddalmatien

7-Tage-Routen

Wichtig! Diese Routen sind unsere Empfehlung. Befolgen Sie immer die Wettervorhersage für Nautiker und verwenden Sie Plotter- und Navigationskarten!
Tag 1: Trogir – Primošten (Entfernung: 25 sm)
Tag 2: Primošten – Skradin (Entfernung: 18 sm)
Tag 3: Skradin – Murter (Entfernung: 24 sm)
Tag 4: Murter – Inselgruppe Kornati, Piškera (Entfernung: 18 sm)
Tag 5: Piškera – Kaprije (Entfernung: 18 sm)
Tag 6: Kaprije – Maslinica (Insel Šolta, Entfernung: 28 sm)
Tag 7: Maslinica – Bucht Krknjaši (Insel Drvenik Veliki, Entfernung: 2,5 sm)

TAG 1: Trogir – Primošten (Entfernung: 25 sm)

Auf dem Weg nach Primošten sollte man die Bucht Stari Trogir (11 sm von Trogir) besuchen und die Sandlagune genießen. Ankunft in Primošten, Übernachtungsmöglichkeit im Hafen Primošten oder in Marina Kremik, die sich in einer Bucht vor Primošten befindet (Entfernung 2 sm). Primošten ist bekannt für seine großen und wundeschönen Weingärten. Ein Foto davon hängt an der Wand im Büro des UNO-Sitzes in New York. Es wird in Betracht gezogen, dass die Weingärten auf die UNESCO-Liste des Welterbes hinzugefügt werden. Außer Weingärten ist Primošten auch für das traditionelle Eselrennen bekannt, das jeden Sommer stattfindet. In Primošten befindet sich auch der Strand Mala Raduča, der einer der zehn schönsten Strände Kroatiens ist.

TAG 2: Primošten – Skradin (Entfernung: 18 sm)

Skradin ist eine kleine Stadt 18 km nördlich von Šibenik auf der rechten Seite des Flusses Krka. Die Stadt hat eine sehr lange und reiche Geschichte. Laut Forbes war Skradin der beliebteste Urlaubsort von Bill Gates. Der ganze Stadtkern ist ein geschütztes Kulturdenkmal. Das Treffen der traditionellen Chöre Dalmatiens (klape) ist eine der ältesten und anerkanntesten Veranstaltungen in Kroatien. Es findet jeweils am ersten Sonntag im August statt. Übernachtungsmöglichkeit in der ACI Marina Skradin bekannt für das Brackwasser, weil hier der Fluss Krka mündet und somit ist es eines der beliebtesten Reiseziele mit den Holzbooten. Tagsüber empfiehlt man einen Besuch des Nationalparks Krka (ein Ausflug wird mit dem Boot aus der ACI Marina organisiert) und das Baden vor dem wünderschönen Wasserfall Skradin (Skradinski buk). Der Wasserfall ist die letzte, siebte und längste Rauwackebarriere auf dem Fluss Krka. Eine der ungewöhnlichsten und schönsten Landschaften des Nationalparks „Krka“. Krka ist der siebte Nationalpark in Kroatien mit einer Großzahl an Seen und Wasserfällen. Der Name kommt vom Fluss Krka, der ein Bestandteil des Parks ist.

TAG 3: Skradin – Murter (Entfernung: 24 sm)

Tagsüber sollte man in der Sandbucht Slanica baden. Dazu die Inselgruppe vor der Stadt Murter besuchen, wo auch in einer der Marinas übernachtet werden kann (eine Tankstelle ist verfügbar). Murter ist eine Insel in Norddalmatien. Der größte Teil der Insel ist mit hundertjährigen Oliven- und Feigenbäumen bedeckt und das sind zugleich die wichtigsten traditionellen Kulturen, die von den Einheimischen gepflegt werden. Außer Landwirtschaft waren für die Bevölkerung auch der Schiffbau (die traditionellen Holzschiffe heißen gajet und leut), Fischerei und Viehzucht wichtig.

TAG 4: Murter – Inselgruppe Kornati, Piškera (Entfernung: 18 sm)

Kornati oder die Inselgruppe Kornati ist eine Inselgruppe in Mitteldalmatien, westlich von Šibenik und südlich von Zadar. Sie besteht aus 150 kleinen Inseln und umfasst eine Fläche von 320 km2 (nachtsüber wird keine Fahrt empfohlen). Im Jahre 1980 wurde die Inselgruppe zum Nationalpark erklärt. Die Gesamtfläche des Parks beträgt etwa 220 km2 und besteht aus 89 Inseln, kleinen Inseln und Felsen. Nur ¼ der Parkfläche ist Land, der Rest ist ein Meeresökosystem. Die Inselgruppe hat keine festen Ansiedlungen. Tagsüber besucht man die Inselgruppe NP Kornati und man badet in einer von zahlreichen versteckten Buchten. Zum Übernachten wird die ACI Marina Piškera auf der gleichnamigen Insel empfohlen. Traditionell genossen von Anfang an die Küche und das Restaurant einen guten Ruf. Im Sommer werden im Meer frische Hummer aus der eigenen Zucht angeboten und im Restaurant befindet sich neben der Küche ein Fischbecken, wo die Gäste ihre Fische auswählen können. Nach der Renovierung werden die Angebote und die Dienstleistungen von Piškera noch besser sein.

TAG 5: Piškera – Kaprije (Entfernung: 18 sm)

Tagsüber besucht man die Insel Žirje bekannt für ihre schönen Buchten, kleinen Inseln, eine ausgedehnte Küste, bewaldeten Regionen, ergiebigen Felder und unzugänglichen Karstgebieten. Der Großteil der Insel ist im Archipel von Šibenik. Der Name kommt von der Eichel, der Frucht der immergrünen Schwarz-Eiche. Übernachtung auf der Insel Kaprije im Ort Kaprije, dem Lieblingsort vieler Nautiker. Kaprije ist eine seltene Oase der ganz frischen und sauberen Luft, die vergessen von der modernen Welt in der Vergangenheit geblieben ist. Die Autos haben keinen Zugang, so dass es ideal für diejenigen ist, die eine Erholung von dem städtischen lauten Leben brauchen.

TAG 6: Kaprije – Maslinica (Insel Šolta, Entfernung: 28 sm)

Tagsüber badet man auf der Inselgruppe vor Maslinica und genießt das kristallklare Meer. In der naheliegenden Bucht Šešula (0,3 sm), wo die Boote angelegt werden können, kann man essen. Mögliche Übernachtung in der Marina in Maslinica oder am Liegeplatz in der Bucht Šešula (nur bei schönem Wetter).

TAG 7: Maslinica – Bucht Krknjaši (Insel Drvenik Veliki, Entfernung: 2,5 sm)

Tagsüber badet man in der Bucht Krknjaši (Blue Lagoon) auf der Insel Drvenik Veliki. Blue Lagoon ist eine der schönsten und populärsten Lagunen in dieser Region. Bekannt ist sie für ihren weißen Sand und flaches Wasser. Rückkehr in die Basis ACI Trogir bis 18h.

Galerie

Andere Routen

Kontakt und Standort

    Vorname*

    Nachname

    Land

    Email*

    Telefon*

    Gegenstand*

    Nachricht