Reiseroute Mitteldalmatien

Verpassen Sie nicht die Insel Vis, besuchen Sie eines der saubersten ökologischen Gebiete der begehrtesten Reiseziele in Europa. Ein weiteres Muss ist die Insel Biševo, besuchen Sie die Blaue Grotte, ein Naturphänomen, die Pakleni-Inseln, die Insel Hvar, die Insel Brač, sehen Sie ihre weitläufigen Sand- und Kiesstrände, die sich bis zu 10 km erstrecken, und zahlreiche Süßwasserquellen .

7-Tage-Routen

Wichtig! Diese Routen sind unsere Empfehlung. Befolgen Sie immer die Wettervorhersage für Nautiker und verwenden Sie Plotter- und Navigationskarten!

Tag 1: Trogir – Vis (Entfernung: 30 sm)

Tag 2: Vis – Komiža (Insel Vis, Entfernung: 16 sm)
Tag 3: Komiža – Inselgruppe Pakleni otoci (Insel Hvar, ACI Marina Palmižana, Entfernung: 17 sm)
Tag 4: Inselgruppe Pakleni otoci – Stari Grad (Insel Hvar, Entfernung: 11 sm)
Tag 5: Stari Grad – Milna (Insel Brač, Entfernung: 12 sm)
Tag 6: Milna – Maslinica (Insel Šolta, Entfernung: 14 sm)
Tag 7: Maslinica – Blue Lagoon (Insel Drvenik Veliki, Bucht Krknjaši, Entfernung: 2,5 sm)

TAG 1: Trogir - Vis (Entfernung: 30 sm)

Ausfahrt aus ACI Trogir Richtung Insel Vis, die eines der saubersten Ökogebiete und eines der beliebtesten Reiseziele Europas darstellt. Tagsüber besucht man die Bucht Stončica, die östliche Seite der Insel Vis, die Inselgruppe Budikovac und die Grotte Zelena špilja auf der Insel Ravnik. Übernachtungsmöglichkeit gibt es im Stadthafen Vis. Zu empfehlen ist das archäologische Museum, die bekannte Militarytour auf der Insel, und der perfekte Ort für eine Mahlzeit ist das Restaurant „Pojoda“.

TAG 2: Vis - Komiža (Insel Vis, Entfernung: 16 sm)

Besuch der Bucht Stiniva, spezifisch durch ihre Form, die ein sehenswerter Ort zum Baden und Fotografieren ist. Als Nächstes fährt man Richtung Insel Biševo und man besucht das Naturphänomen die Grotte Modra špilja. Für den Eintritt benötigen Sie ein Ticket und der Besuch wird mit einem Boot organisiert. Übernachtung in Komiža auf der südwestlichen Seite der Insel Vis mit einem der schönsten Sonnenuntergänge. Für das Essen sind die Fischrestaurants Konoba „Bako“ und Konoba „Jastožera“ zu empfehlen. Besuchen Sie das Museum der Fischerei und der Fischindustrie.

TAG 3: Komiža - Inselgruppe Pakleni otoci (Insel Hvar, ACI Marina Palmižana, Entfernung: 17 sm)

Ausfahrt aus Komiža Richtung Insel Hvar. Tagsüber badet man und genießt die Inselgruppe Pakleni otoci (Inselgruppe vor Hvar). In vielen wunderschönen Buchten kann man Boote anlegen oder ankern. Für eine Mahlzeit empfehlen wir das Restaurant „Zori“ auf der Inselgruppe Pakleni otoci in der Bucht Vinogradišće. Übernachtung in der ACI Marina Palmižana, die sich in einer Bucht befindet, umkreist vom Tannenwald und vom kristallklaren sauberen Meer. Zur Stadt Hvar fährt ein Taxiboot aus der ACI Marina (Fahrtdauer etwa 5 Minuten).

TAG 4: Inselgruppe Pakleni otoci - Stari Grad (Insel Hvar, Entfernung: 11 sm)

Tagsüber empfehlen wir einen Besuch der Kleinstadt Bol auf der Insel Brač. Bol ist die älteste Kleinstadt auf der südlichen Küste der Insel Brač. Dank ausgedehnten Sand- und Kiesküsten, die sich auf eine Länge von 10 km erstrecken, und zahlreichen Trinkwasserquellen wurde Bol zu einer touristischen Oase auf der Insel Brač. Das ist ein lebhafter Badeort, bekannt für seinen spezifischen Strand, der seine Form abhängig vom Wind ändert. Bol ist eines der bekanntesten Reiseziele Kroatiens. Über Bol erhöht sich der Berg Vidova gora, die höchste Bergspitze der adriatischen Inselgruppe. Hier ist wegen der vielen Wellen keine Übernachtung empfehlenswert, sondern man kann in Stari Grad auf der Insel Hvar (Entfernung 8 sm von Bol) untergebracht werden. Die Stadt Stari Grad ist die älteste Stadt in Kroatien, ein Altersgenosse von Aristoteles. In demselben Jahr, 384 v. Chr., als in Thrakien der berühmte griechische Philosoph zur Welt kam, haben die Griechen aus der Insel Paros in der Ägäis die Stadt namens pharos auf der Insel Hvar gegründet. Dank seiner zentralen Lage war die Stadt jahrhundertelang ein Zufluchtsort für Seeleute, heute für Nautiker. Übernachtungsmöglichkeit gibt es im Stadthafen Stari Grad.

TAG 5: Stari Grad - Milna (Insel Brač, Entfernung: 12 sm)

Tagsüber badet man und besucht die südliche Seite der Insel Brač. Besuch der Bucht Lučica, wo die Boote angelegt werden können, und Mahlzeit im Restaurant „Lučice“. Übernachtung in der ACI Marina Milna. Milna ist einer der harmonischsten Kleinorte („malo misto“) des barocken Urbanismus an der dalmatinischen Küste und der beste Naturhafen auf der Insel Brač, wo noch zu Zeiten, als der Diokletianpalast in Split gebaut wurde, die kaiserliche Flotte den sicheren Hafen fand.

TAG 6: Milna - Maslinica (Insel Šolta, Entfernung: 14 sm)

Tagsüber badet man um die Inselgruppe vor Maslinica. Ein Besuch der Bucht Šešula, wo die Boote angelegt werden können, und eine Übernachtung sind am gleichen Liegeplatz im Besitz des Restaurants in der gleichnamigen Bucht möglich. Wenn es nicht genügend Freizeit gibt oder das Wetter schlecht ist, kann man in Maslinica, einem ruhigen Inselort mit Marina und einem Luxushotel, untergebracht werden.

TAG 7: Maslinica - Blue Lagoon (Insel Drvenik Veliki, Bucht Krknjaši, Entfernung: 2,5 sm)

Ausfahrt aus Maslinica Richtung Inselgruppe Veli und Mali Drvenik. Rundfahrt um die Inseln und deren Naturschönheiten und Ankunft in der Bucht Krknjaši (Blue Lagoon) auf der Insel Drvenik Veliki. Blue Lagoon ist eine der schönsten und populärsten Lagunen in dieser Region. Bekannt ist sie für ihren weißen Sand, klares Wasser und flaches Wasser. Rückkehr in die Basis in die ACI Trogir bis 18h.

Galerie

Andere Routen

Kontakt und Standort

    Vorname*

    Nachname

    Land

    Email*

    Telefon*

    Gegenstand*

    Nachricht