Bootsverleih tipps

Worauf muss geachtet werden?

Wir geben Ihnen ein paar nützliche Hinweise zum Bootsverleih. Wir empfehlen Ihnen, diese zu lesen, bevor Sie sich für eine Buchung entscheiden.

Kroatien als ein mediterranes Land genießt den Ruf eines der Top-Reiseziele des nautischen Tourismus zu sein. Demzufolge ist es logisch, dass mit der Zahl internationaler Gäste auch die Zahl der Charter-Boote größer wird. Planen Sie, die Adria zu besuchen, beachten Sie bitte folgende nützliche Tipps Zuerst sollten Sie entscheiden, welches Boot Ihnen und Ihren Fähigkeiten entspricht: kleine Boote, sportliche Boote (Gleitboote), Motoryachten oder Segelboote… lanen Sie einen ein- oder mehrtägigen Ausflug, gehen Sie fischen oder unternehmen Sie eine Kreuzfahrt, sorgen Sie rechtszeitig dafür, dass Ihnen genügend sichere Ausrüstung sowie eine gültige Lizenz zur Verfügung stehen. Sind Sie kein erfahrener Skipper, empfehlen wir Ihnen, einen professionellen Skipper zu engagieren oder Sie besuchen ein Skippertraining.
Nach der Bootsübernahme (Check-In) ist es sehr wichtig, sorgfältig das ganze Inventar zu checken (Checkliste), zu dem wichtige Ausrüstung gehört, beispielsweise die Rettungsweste, Erste-Hilfe-Kasten, Feuerlöscher, Seekarten und andere vorgeschriebenen Materialien. Besonders muss darauf geachtet werden, ob die Außenseite des Boots, der Schrumpf, eventuell beschädigt ist. Es ist auch wichtig zu überprüfen, ob das Boot einen passenden Anker mit der entprechend langen Kette und dem Seil hat und ob das Seilende an das Boot gebunden ist. Damit die Navigation und die Orientierung im Meer einfacher sind, ist jedes Boot mit dem besten GPS-Navigationssystem in Kombination mit dem Lot ausgestattet.